Dr. Birgit Kirsten Steinbrenner - Ihre Psychotherapeutin und Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie in Graz-Gösting

Meine Facharztpraxis in Graz-Gösting bietet ein umfassendes und vielseitiges Therapieangebot. Schwerpunkte sind unter anderem die Fachbereiche Psychiatrie und Neurologie. Besonderes Augenmerk wird außerdem auf die systemische Familientherapie, Hypnotherapie und dialektisch-behaviorale Therapie gelegt.

Die Kosten der Psychotherapie

Mit welchen Kosten ist ein Termin beim Psychotherapeut bzw. eine Behandlung verbunden? Fragen dieser Art erreichen mich sehr häufig. Aus ärztlicher Sicht steht die fachgerechte Therapie immer im Vordergrund und die Unterstützung durch Krankenkassen ist in der Regel sehr gut. Nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte über generelle Kosten der Psychotherapie und aktuelle Termine.

Wissenswertes zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen „Psychotherapie auf Krankenschein“

Die Ordination ist als Wahlarztpraxis organisiert. Das bedeutet: Die Leistungen werden grundsätzlich von allen Kassen außer der KVA getragen, wobei es Folgendes zu beachten gilt: Für Psychotherapie-Behandlungen gibt es von Seiten der Krankenkassen ein limitiertes Kontingent an vollfinanzierten Sitzungen. Ist es überschritten, ist das Honorar zunächst privat zu bezahlen, bevor der Betrag den Krankenkassen zur Rückvergütung vorgelegt werden kann. Im Regelfall erhalten Sie zumindest 50 € pro Psychotherapie-Sitzung rückerstattet. Alle ärztlichen Leistungen sind privat.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.